Eine Anrichte ist ein dekorativer Aufbewahrungsschrank, der häufig im Esszimmer verwendet wird, wo er Gegenstände aufbewahrt und Serviergeschirr präsentiert. Dieses Möbelstück ist auch als Buffet bekannt, was eine andere Bezeichnung für eine Anrichte ist. Das Design einer Anrichte lässt viele verschiedene Verwendungsmöglichkeiten zu und kann in jedem Raum eingesetzt werden. Um mehr über die Vorteile von Anrichten zu erfahren, lesen Sie weiter. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die besten Arten von Anrichten und wie Sie die richtige Anrichte für Ihr Zuhause auswählen.
Traditionell wurden Sideboard-Schränke aus Mahagoni, Eiche, Kiefer und Nussbaum gefertigt. Heute werden sie aus haltbareren Materialien wie Stahl hergestellt. Diese Hölzer sind auch leichter zu reinigen und erfordern weniger Pflege als andere Materialien. Außerdem müssen sie zusammengebaut werden, daher sollten Sie sich vor dem Kauf genau informieren. Die Vorteile eines Sideboards sind vielfältig. Es bietet nicht nur Stauraum, sondern sieht auch wunderschön aus.
Bevor Sie Ihren Sideboard-Schrank zusammenbauen, sollten Sie zunächst das Holz für den Rahmen vorbereiten. Zuerst müssen Sie den horizontalen Teiler und das Bodenbrett zuschneiden. Achten Sie darauf, dass die Taschenlöcher nach innen gerichtet sind. Als Nächstes müssen Sie das obere Brett und das untere Brett zuschneiden. Sie sollten in jedes Holzstück einen 1/4-Zoll-Einschnitt machen, damit Sie später eine Fußplatte verstecken können. Nachdem Sie das obere und das untere Brett auf die richtigen Maße zugeschnitten haben, tragen Sie Holzleim auf die Kanten und Ecken der beiden Bretter auf. Markieren Sie dann mit dem Winkel die Mittellinie auf allen drei Brettern.
Sobald Sie das Sperrholz zugeschnitten und die Seiten vorbereitet haben, können Sie mit dem Anbringen der Türen und Schubladenfronten fortfahren. Die Schubladenfronten müssen an die Seiten des Schranks angepasst werden, damit der Holzleim gut an ihnen haftet. Die Seiten des Schranks müssen auch mit der Rückwand ausgerichtet werden. Die Fronten sollten bündig mit den Seiten abschließen, die Deckplatte sollte jedoch nicht zurückspringen. Wenn der Schrank mit vollflächigen Türen ausgestattet ist, sollten Sie beim Einbau besonders vorsichtig sein. Bevor Sie mit dem Projekt beginnen, sollten Sie die Anweisungen in der Zuschnittliste genau befolgen.
Im 18. Jahrhundert gab es viele Variationen desselben Stils. Der berühmteste Stil, die französische Anrichte, zeichnete sich durch eine Marmorplatte und eine Serpentinenfront aus. Sie diente nicht nur zum Servieren von Geschirr, sondern auch als Ablagefläche. Im 18. Jahrhundert wurde auch der Weinkühler eingeführt. Außerdem wurden manchmal Nachttöpfe hinzugefügt. Das Design hat sich in den vergangenen Jahrhunderten nicht wesentlich verändert. Bei der Auswahl der perfekten Anrichte sollten Sie also die Größe und den Stil Ihres Esszimmers berücksichtigen.
Eine Anrichte ist eine großartige Aufbewahrungsmöglichkeit für ein Esszimmer oder eine Speisekammer. Neben Tischtüchern und Besteck können auch Pflanzen und andere Dekorationsartikel aufbewahrt werden. Eine Anrichte kann auch als Vitrine mit einer Glastür dienen, die als Ausstellungsfläche dient. Die Anrichte kann auch für andere Zwecke verwendet werden, z. B. zum Ausstellen von Familienfotos. Abgesehen von seiner Funktion als Aufbewahrungsmöbel kann ein Sideboard auch als Ablage im Eingangsbereich dienen.